Peter Michaelis

österreichischer Industriemanager; Vorstandsvorsitzender 2001-2011 (ab 2007 Alleinvorstand) der Österreichischen Industrieholding AG (ÖIAG); div. AR-Mandate; bis 2001 bei Mannesmann tätig

* 18. März 1946 Schwanenstadt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2010

vom 23. November 2010 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 22/2022

Herkunft

Peter Michaelis wurde am 18. März 1946 in Schwanenstadt unweit der oberösterreichischen Hauptstadt Linz geboren.

Ausbildung

M. besuchte 1956-1966 das Internat Schloss Salem, wo er auch seine spätere Frau kennenlernte. Nach dem Abitur dort folgten Praktika und der Präsenzdienst als Reserveoffizier bei der Luftwaffe (Leutnant d. R.). In Salzburg studierte er ab 1967 Rechts- und Staatswissenschaften mit abschließender Promotion (1971). Überdies erwarb er 1975 an der Universität Kiel das Diplom in Volkswirtschaftslehre. 1976-1978 qualifizierte er sich nebenberuflich als Bilanzbuchhalter an einer privaten Wirtschaftsschule in Düsseldorf.

Wirken

1975 kam M. zur Düsseldorfer Mannesmann AG. Bei dem 1890 als Röhrenhersteller gegründeten, nun aber breit aufgestellten Anbieter mit Schwerpunkten im Maschinenbau begann er im Rechnungswesen und wechselte 1978 in die Unternehmensplanung. Ab 1982 folgten Stationen beim Maschinen- und Anlagenbauer Mannesman Demag Sack. 1988 wurde er kaufmännischer Geschäftsführer der Mannesmann Demag Steelplant Technology und 1991 des Bereichs Systemtechnik bei der Mannesmann Demag Fördertechnik AG.

1996 stieg M. zum Generalbevollmächtigten der Mannesmann AG ...